Zum Inhalt springen

Von April 2022 bis Mai 2025 führte der Bundesverband in Kooperation mit internationalen Partnern ein ERASMUS+ gefördertes Proiekt mit dem Titel #theatre.makes.poltics durch. Das Ergebnis ist ein theaterpädagogisches Methodenhandbuch zur Extremismusprävention für die Arbeit mit Jugendlichen. Der BuT übernahm hier die Rolle der Projektkoordination.


Mit dem Ergebnis des Projekts sollen Jugendliche ermutigt werden, die Perspektive zu wechseln, ein tieferes Verständnis für Menschen zu entwickeln, die „anders“ sind, Vorurteile zu überwinden und die Freude am Austausch, Spielen, Handeln und Tanzen mit Menschen zu entdecken, die sie sonst niemals treffen würden. Auch die Förderung der Ambiguitätstoleranz ist dabei ein besonderes Anliegen. Im Handbuch erfahrt ihr mehr über das Projekt und erhaltet konkrete Anleitungsimpulse für eure Arbeit.

Das Handbuch #theatre.makes.politics steht allen Interessierten zum kostenlosen Download zur Verfügung.