Zum Inhalt springen

Ausschuss Bundestreffen Jugendclubs an Theatern

„BTJC“

Der Ausschuss ist eines der zentralen Gremien des jährlich vom Bundesverband Theaterpädagogik e.V. veranstalteten Bundestreffens Jugendclubs an Theatern (BTJC). Als Planungs- und Beratungsgremium begleitet er das Festival kontinuierlich und sorgt gemeinsam mit Jury, Projektleitung und dem ausrichtenden Theater für eine transparente und verlässliche Durchführung.

Der Ausschuss übernimmt dabei vielfältige Aufgaben:

  • Beratung des BuT-Vorstands und der Projektleitung in strategischen und inhaltlichen Fragen
  • Beteiligung an der Konzeption und Weiterentwicklung des Festivals
  • Auswahl und Zusammensetzung der Jury in Abstimmung mit dem Vorstand
  • Mitgestaltung des Rahmenprogramms des Festivals
  • Beteiligung an der Evaluation und Nachbereitung des Festivals

Die Mitglieder des Ausschusses arbeiten ehrenamtlich und verfügen über fundierte Erfahrungen in der Jugendclubarbeit, Theaterpädagogik oder Festivalorganisation. Neue Mitglieder werden durch den Ausschuss in Abstimmung mit dem BuT-Vorstand berufen.

Der Ausschuss besteht aus:

  • 3 bis 7 Personen (darunter eine Vertretung des BuT-Vorstands sowie die Projektleitung)
  • ausschließlich Mitgliedern des Bundesverbands Theaterpädagogik (BuT)
  • Personen, die sich selbst bewerben oder empfohlen werden können

Regelmäßige Treffen, die Teilnahme am Festival sowie die enge Abstimmung mit allen Beteiligten sichern eine kontinuierliche Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des BTJC.

Mitglieder:

  • Christian Gedschold
  • Knut Winkmann
  • Frank Hohl
  • Martina Breinlinger