Zum Inhalt springen

Über den But

Aufgaben und Ziele

Theaterpädagogik ist eine künstlerisch-ästhetische Praxis, in deren Fokus das Individuum, seine Ideen und seine Ausdrucksmöglichkeiten stehen. Im Kontext der Gruppe entsteht daraus Theater. Dieser Prozess kultureller Bildung fördert künstlerische, personale und soziale Kompetenzen.

Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT) wurde 1990 als Fachverband für Theaterpädagogik gegründet. Er vertritt die Theaterpädagogik als Fachdisziplin der kulturellen und beruflichen Bildung in Deutschland.

Aktivitäten

Der fachliche Diskurs wird in der Vielfalt des theaterpädagogischen Schaffens und in Theorie und Praxis geführt durch:

Projekte

Projekte im BuT

Als Fachverband fördert der BuT die inhaltliche Entwicklung der Theaterpädagogik, als bundeszentraler Akteur der kulturellen Bildung entwickelt er den Blick der Zivilgesellschaft auf Theater mit nicht-professionellen Akteur:innen.

Ein Mittel, um hier Impulse zu setzten und Entwicklungen zu initiieren sind kraftvolle und wirksame Projekte. Projekte sind i.d.R. zeitlich begrenzt, greifen aktuelle Punkte auf und bereiten den Boden für langfristige Entwicklungen. Zwei der aktuellen Projekte sind der bundesweite Tag der Theaterpädagogik „Mehr Drama, Baby!“ und das europäisch ausgerichtete, durch ERASMUS+ geförderte Projekt „#Theatre.Makes.Politics

Service

  • Mitglieder-Rundbriefe und E-Mail-Newsletter
  • Stellenbörse
  • Beratung in Ausbildungs- und beruflichen Fragen
  • Vernetzung von theaterpädagogischen Institutionen und Einzelpersonen
  • Versand der „Zeitschrift für Theaterpädagogik — Korrespondenzen“
  • Vermittlung einer preisgünstigen Berufshaftpflichtversicherung
  • Stellungnahmen zu Existenzgründungen — gegen Gebühr
  • Mitversand von Werbematerialien — gegen Gebühr

Initiativen des BuT


Bundestreffen Jugendclubs an Theatern

Jährlich veranstaltet der BuT das renommierte Arbeitstreffen in Kooperation mit wechselnden Theaterhäusern.


Mehr Drama Baby! Tag der Theaterpädagogik

Der bundesweite Tag der Theaterpädagogik wurde 2015 vom BuT ins Leben gerufen.


Theaterpädagogisches Manifest

Formuliert notwendige Mindeststandards und Rahmenbedingun­gen für ein produktives theaterpädagogisches Arbeiten.


Deutsches Kinder-Theater-Fest

Zusammen mit unseren Partnerverbänden wird alle 2 Jahre ein Festival für das Theater der Kinder veranstaltet.


Zeitschrift für Theaterpädagogik Korrespondenzen

Der BuT ist Mitherausgeber der führenden theaterpädagogischen Fachzeitschrift.